Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
28.07.2024
Kann man Leitungswasser bedenkenlos trinken?
Ist es richtig, dass man Leitungswasser bedenkenlos trinken kann? Ist es auch möglich, fast ausschließlich dies zu trinken? Ich habe Bedenken, weil das Wasser zunächst meist sehr trüb aus der Leitung kommt, was nach kurzer Zeit weg ist (das geht im Glas von unten nach oben).
mehr
25.07.2024
Kriterien von Bio-Siegeln zu Pestiziden und Tierwohl
Welche Bio-Siegel geben mir möglichst große Sicherheit hinsichtlich Pestizidresten und Tierwohl?
mehr
20.07.2024
Kernhausfäule bei Äpfeln
In letzter Zeit stelle ich immer wieder einen weißen, pelzigen Belag im Kerngehäuse von Äpfeln fest, der wie Schimmel aussieht. Daher wollte ich Sie fragen, was das ist und ob ein Genuss der Äpfel noch empfehlenswert ist - auch für Kinder, Kranke und ältere Menschen?
mehr
16.07.2024
Pesto - was ist drin?
Pesto mit Sonnenblumenöl statt Olivenöl? Beim Einkauf habe ich beim Pesto daneben gegriffen. Grana Padano statt Permigiano Reggiano, Sonnenblumenöl statt Olivenöl. Was muss in welchen Anteilen in ein italienisches Pesto rein?
mehr
26.06.2024
Süßkartoffeln mit Biosiegel auf der Schale
Beim Einkauf von Süßkartoffeln ist mir aufgefallen, dass sie direkt auf der Schale das Biosiegel tragen. Ist das unbedenklich für mich?
mehr
25.06.2024
Was passiert, wenn ich Honig erhitze?
Werden bei der Verflüssigung von Honig in der Mikrowelle Enzyme, Antioxidantien und weitere bioaktive Stoffe abgebaut?
mehr
24.06.2024
Schimmel auf Holunderblütensirup
Bei meinem selbstgemachten Holunderblütensirup bildete sich nach vier Tagen Schimmel auf der Oberfläche. Genügt es, den Sirup nochmals aufzukochen, oder soll ich alles wegschütten?
mehr
21.06.2024
Was muss man bei Kuchenbasaren in der Schule beachten?
Was muss man bei Kuchenbasaren in der Schule beachten?
mehr
16.06.2024
Weintrauben aus Indien
Sind Weintrauben aus Indien unbedenklich?
mehr
11.06.2024
Pestizide in Pflanzen und Pestizidrückstände in Früchten
Gibt es Erkenntnisse oder gesetzliche Regelungen zu Pestizidrückständen in Beerensträuchern, Erdbeer-, Tomaten- und Paprikapflanzen aus Bau- und Gartenmärkten? Finden sich Pestizide in den geernteten Früchten?
mehr
06.06.2024
Warum enthält Gelierzucker Palm- und Kokosöl?
Wir haben Gelierzucker 2:1 gekauft und waren im Nachhinein entsetzt, dass der Hersteller dieses Produkts für die Produktion Palmöl und Kokosöl verwendet. Leider konnten wir kein Alternativprodukt ohne Palm- bzw. Kokosöl ausfindig machen.
mehr
21.05.2024
Warum bleibt flüssiger Honig flüssig?
Ich kaufe seit einiger Zeit meinen Honig bei einem Imker. Der Honig, den ich dort bekomme, ist relativ hell, vollkommen ungetrübt, durchsichtig und nicht gerührt. Vermutlich ist es ein Blütenhonig. Ich stelle fest, auch wenn ich ihn längere Zeit lagere, dass er nicht fest wird.
mehr
14.05.2024
Schwarz verfärbte Bohnen in Chili con carne Konservendose
Ich habe Chili con carne aus der Dose zubereitet. Die Masse am unteren Boden war teilweise schwarz verfärbt. Insbesondere die darin enthaltenen Kidneybohnen. Ich habe so viel wie möglich davon entfernt, frage mich aber immer noch, ob das Ganze gesundheitsschädlich gewesen sein könnte.
mehr
02.05.2024
Schimmel bei Walnüssen
Wie erkenne ich verschimmelte Walnusskerne? Darf man sie bei Schimmelbefall noch essen?
mehr
09.04.2024
Richtig einfrieren ohne Gefrierbrand
Was ist Gefrierbrand? Wie kann Gefrierbrand verhindert werden?
mehr
mehr laden