Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
11.09.2025
Warum müssen nur tiefgekühlte Beeren erhitzt werden?
Immer wieder wird vor tiefgekühlten Beeren gewarnt und dringend empfohlen, diese vor dem Verzehr erst auf mindestens 90 Grad Celsius zu erhitzen. Gilt das auch für frische Beeren? Können auch regionale frische Beeren mit Noroviren belastet sein? Und warum sind nur tiefgekühlte Beeren belastet?
mehr
03.09.2025
Ist Reis auf Vorrat einzukochen wirklich sicher?
Auf verschiedenen Onlineplattformen sah ich, dass Reis in Einmachgläsern für den Vorrat eingekocht und bei Bedarf nur noch aufgewärmt wird. Die Idee finde ich praktisch, aber ich mache mir Gedanken bezüglich des Bacillus cereus. Ist die Methode Reis auf Vorrat einzukochen wirklich sicher?
mehr
01.09.2025
Kann ich Jackfruit für veganes Gulasch verwenden? Nach was schmeckt sie?
Ich würde in den nächsten Tagen gerne ein veganes Gulasch zubereiten. Auf einer großen Rezepte-Seite habe ich einige Rezepte gefunden, die Jackfruit enthalten. Ist eine Frucht nicht süß? In welcher Form kaufe ich sie am besten? Isst sie sich wie Fleisch?
mehr
18.08.2025
Weiße Kerne in Wassermelonen
Sind die weißen Kerne der Wassermelone genau so gesund wie die schwarzen Kerne?
mehr
08.08.2025
Was gibt es bei Oxalsäure in oxalsäurehaltigen Lebensmitteln wie Rhabarber zu beachten?
In einem Gartenratgeber habe ich gelesen, dass Rhabarber nur bis zum Johannistag am 24. Juni geerntet werden sollte, weil sich dann ein schädlicher Stoff bilden würde. Stimmt das und falls ja, kann das durch eine spezielle Zubereitungsart vermieden werden?
mehr
07.08.2025
Was bringt das Abschrecken von Nudeln? Was passiert mit dem Kochwasser?
Bisher verwende ich Olivenöl, damit die Nudeln, wenn ich sie am nächsten Tag mit zur Arbeit nehme, nicht aneinanderkleben. Ein Kollege hat mir dazu geraten, die Nudeln stattdessen mit kaltem Wasser abzuschrecken. Funktioniert das? Gibt es außerdem auch eine Möglichkeit, das Kochwasser zu verwenden?
mehr
04.08.2025
Weißer Belag auf Champignons - was ist das?
Bei uns gab es gestern gebratene Champignons. An einigen Pilzen waren weiße Stellen, die auf den ersten Blick nach Schimmel aussahen. Muss ich die Pilze entsorgen, reicht es diese Stellen raus zu schneiden oder sind sie unbedenklich?
mehr
30.06.2025
Blätter von Gemüse verwerten
Ich finde es schade, wenn man das Grünzeug von Gemüse wegwirft, wie zum Beispiel beim Knollensellerie. Bestimmt kann man einiges davon essen. Können Sie mir sagen, welche Stängel und Blätter essbar sind?
mehr
11.06.2025
Gesundheitsgefahr durch Braten mit kaltgepresstem Rapsöl?
Ich habe oft mit kaltgepresstem Rapskernöl gebraten. Nun habe ich gelesen, dass natives Öl giftig sein kann wenn es über den Rauchpunkt erhitzt wird. Jetzt nutze ich raffiniertes Rapsöl und das schmeckt auch nicht so komisch wie zuvor. Wie stark habe ich früher meine Gesundheit gefährdet?
mehr
05.06.2025
Wie lange sind Glaskonserven wie Preiselbeeren nach dem Öffnen haltbar?
Häufig steht auf Glaskonserven, dass diese kurzfristig nach dem Öffnen zu verbrauchen sind. Beispielsweise steht bei Wild-Preiselbeeren im Glas: "innerhalb von 5 Tagen verzehren". Hängt dies eventuell mit verarbeiteteten Zusatzstoffen zusammen?
mehr
13.05.2025
Darf in Deutschland gebleichtes Mehl verkauft werden?
Darf in Deutschland gebleichtes Mehl verkauft werden und wie würde das deklariert werden?
mehr
11.05.2025
Warum ist das Einweichen von Getreide oder Hülsenfrüchten sinnvoll?
Hülsenfrüchten oder Getreide sollen durch Einweichen besser verdauulich werden, weil blähungsfördernde Stoffe und z. B. Phytinsäure so herausgelöst werden. Stimmt das?
mehr
09.05.2025
Wieso werden Äpfel nach dem Anschneiden nicht mehr braun?
Früher, wenn man einen angebissenen Apfel liegen gelassen hat, war er nach kurzer Zeit braun. Weder Pink Lady, noch Elstar bräunen sich heute nach dem Aufschneiden. Handelt es sich um Gentechnik?
mehr
06.05.2025
Kernige und zarte Haferflocken - was ist der Unterschied?
Im Supermarkt-Regal liegen "zarte" und "kernige" Haferflocken, beide mit dem Hinweis "100% Vollkorn" und "mit der Kraft des vollen Korns". Gibt es, außer dass die "zarten" weicher sind, weitere Unterschiede zwischen den Flocken?
mehr
05.05.2025
Wie lange sind getrocknete Pilze haltbar?
Ich habe getrocknete Pilze, die ich schon seit 10 Jahren in einem verschlossenen Glasgefäß aufbewahre. Äußerlich sehen sie gut aus, ich kann keine Schimmelspuren entdecken, auch ist der Geruch nicht schlecht. Kann ich diese Pilze noch verwenden? Wie lange sind Trockenpilze haltbar?
mehr
mehr laden