Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
31.07.2024
Kann man Kaffeesatz bedenkenlos mittrinken? Auch wegen des Acrylamids?
Ich bitte um Information zu der Frage, ob man Kaffeesatz bedenkenlos mittrinken kann, da er angeblich viele Mineralien und weitere wertvolle Inhaltsstoffe enthalten soll, oder ob auch Bedenken bestehen, zum Beispiel wegen des Acrylamids?
mehr
30.07.2024
Schimmel bei Paranüssen: Lieber ausspucken als runterschlucken
Gelegentlich kaufe ich Paranüsse, weil sie so gesund sind. In jeder Packung sind jedoch welche, die beim Verzehr schimmelig schmecken, was mit bloßem Auge aber nicht sichtbar ist. Natürlich spucke ich diese dann aus. Sollte man lieber auf sie verzichten? Wie ist es bei Mandeln und Walnüssen?
mehr
29.07.2024
Ist gekeimter Kurkuma noch essbar?
Kann man gekeimte Kurkumawurzeln noch essen?
mehr
26.07.2024
Was tun, wenn ich verschimmelte Lebensmittel gekauft habe?
Bei verdorbenen Lebensmitteln gibt es Möglichkeiten für eine Reklamation. Darf die Ware getauscht oder durch Erstattung des Kaufbetrages bzw. Verrechnung mit dem nächsten Einkauf zurückgegeben werden?
mehr
26.07.2024
Warum sollte man in beschichteten Pfannen nicht mit Olivenöl braten?
Meine beschichtete Pfanne bekam nach wenigen Monaten Nutzung kleine Löcher in der Beschichtung. Daraufhin wollte ich die Pfanne umtauschen. Vom Hersteller wurde mir Ersatz jedoch verweigert, weil ich mit Olivenöl in der Pfanne gebraten habe, was ich angeblich nicht hätte tun dürfen. Stimmt das?
mehr
26.07.2024
Roter Belag auf selbstgemachtem Joghurt
Ich habe Joghurt selbst hergestellt. Die Milch hole ich vom Bauernladen und koche sie ab. Arbeitsmaterial wird sorgfältig mit kochendem Wasser gebrüht. Trotzdem findet sich in einigen Portionen nach ein bis zwei Tagen ein roter Belag. Ist das Schimmel? Und wenn ja, ist dieser toxisch?
mehr
26.07.2024
Pflanzliches Fett aus Sal
Ich habe einen Schokoaufstrich gekauft, bei dem unter anderem ein pflanzliches Fett namens Sal verwendet wird. Was ist das?
mehr
26.07.2024
Was bringen Natronbäder für Lebensmittel wirklich?
Hallo, was bringen Natronbäder für Lebensmittel wirklich? Ich sehe dies immer wieder im Internet und soll angeblich Pestizide abwaschen.
mehr
25.07.2024
Was bedeuten schwarze Flecken auf Kohl?
Ist Kohl noch essbar, der an den Rändern kleine schwarze Punkte hat? Was sind das für Punkte? Einige Blätter sind auch schon etwas gelb geworden. Liegt es einfach daran, dass er nicht mehr so frisch ist? In meinem Fall ist es Grünkohl, ich habe es aber auch schon bei anderen Kohlsorten gesehen.
mehr
24.07.2024
Muss Sojaöl als Allergen gekennzeichnet werden?
Sojaöl muss doch als Allergen gekennzeichnet werden, oder? Unser Sohn ist hoch allergisch auf Soja und vor kurzem haben wir ein Snack entdeckt, auf dem Soja aufgelistet, aber nicht fett als Allergen gekennzeichnet war. Wurde das übersehen?
mehr
23.07.2024
Haltbarkeit geöffnete Konserve im Kühlschrank
Wenn ich den Inhalt einer Konservendose nach dem Öffnen umgefüllt habe in einer Gefrierdose mit Deckel und im Kühlschrank aufbewahrt habe, wie lange ist er dann haltbar
mehr
23.07.2024
Sind Styroporbehälter für heiße Speisen oder die Mikrowelle geeignet?
Beim Asiaten erhalte ich zubereitete heiße Suppen in Styropor-Behältern zum Mitnehmen. Werden bei Styropor Substanzen ausgelöst, wenn diese mit heißen Speisen befüllt werden?
mehr
22.07.2024
Selbstgemachtes Eis in der Eisdiele?
Woran erkenne ich bei der Eisdiele, dass das Eis selbst, also hausgemacht ist ?
mehr
20.07.2024
Verkauf von Energydrinks an Kinder
Ab welchem Koffeingehalt je 100 ml dürfen Energydrinks an Kinder verkauft werden? Hintergrund ist folgender: Ich war einkaufen und musste beobachten wie 7-8 jährige Kinder dosenweise einen Energydrink kauften. Auf Nachfrage sagte die Kassiererin, sie dürfe diese an Kinder verkaufen. Stimmt das?
mehr
20.07.2024
Kernhausfäule bei Äpfeln
In letzter Zeit stelle ich immer wieder einen weißen, pelzigen Belag im Kerngehäuse von Äpfeln fest, der wie Schimmel aussieht. Daher wollte ich Sie fragen, was das ist und ob ein Genuss der Äpfel noch empfehlenswert ist - auch für Kinder, Kranke und ältere Menschen?
mehr
mehr laden