Es empfiehlt sich, den Rotkohl abgedeckt im Kühlschrank aufzutauen und bis zur Weiterverarbeitung kühl zu lagern. Am nächsten Tag sollte er dann verbraucht werden. Das Auftauen im Kühlschrank kann einige Stunden oder sogar einen Tag dauern, dies hängt von der Menge und Dicke des Rotkohls ab. Alternativ kann man tiefgekühlten Rotkohl und Gemüse generell auch in etwas warmen Wasser im Topf auftauen lassen, das Wasser sollte aber nicht kochen. Es ist auch problemlos möglich, sich das Auftauen ganz zu sparen und Tiefkühlgemüse direkt vor dem Verzehr zu kochen. Lebensmittel sollten weder bei Raumtemperatur aufgetaut werden, noch sollten sie nach dem Auftauen längere Zeit bei Raumtemperatur stehen, da dies das Risiko von Bakterienwachstum erhöht.
Mehr zum Thema Lebensmittelhygiene können sie hier nachlesen.