Ist Tempeh gesund?

Stand:
Hallo ihr lieben, ich hab da was bei Höhle der Löwen gesehen dieses tempeh aus Deutschland. Ist das gesund und was mach ich damit?
Eine Stück Tempeh liegt auch einem Holzbrett, zwei dünne Scheiben sind abgeschnitten.
Off

Bei Tempeh handelt es sich um ein fermentiertes Produkt, dass traditionell in asiatischen Ländern verzehrt wird. Klassischerweise wird es auf Sojabasis hergestellt. Es können aber auch andere Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Getreide verwendet werden. Dazu werden die Hülsenfrüchte zunächst eingeweicht, gekocht und anschließend mit einem speziellen Edelschimmelpilz fermentiert. Der Pilz verleiht Tempeh seine typische feste Beschaffenheit und einen leicht nussigen Geschmack.

Hülsenfrüchte haben einen hohen Proteingehalt und sind sehr nährstoffreich. Deshalb kann Tempeh einen wertvollen Beitrag für eine ausgewogene Ernährung leisten. Gerade in der veganen und vegetarischen Ernährung, ist es als Fleischersatz weit verbreitet. Dabei hat er den Vorteil, dass er mit deutlich weniger Zutaten auskommt als übrige Fleischersatzprodukte und weniger hoch verarbeitet ist. Er schmeckt mariniert, gebraten, gedämpft oder gegrillt und behält auch beim Kochen seine feste Konsistenz. Dadurch lässt er sich unkompliziert in Currys, Pfannengerichten oder Salaten einsetzen.

Inzwischen bieten verschiedene Händler Tempeh in den Sorten „Natur“ oder „geräuchert“ an. Ob das von Ihnen erwähnte Produkt besser oder schlechter ist als andere Tempeh-Produkte können wir nicht beurteilen. Grundsätzlich kommt es auf die individuelle geschmackliche Wahrnehmung an und auf die Zubereitung des einzelnen Produktes. Es lohnt sich immer, verschiedene Produkte von unterschiedlichen Herstellern zu probieren.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?