Ist Eistee für Kinder schädlich?

Stand:
Mich würde es interessieren, inwiefern diese Eistees aus Granulat zum selber anrühren für Kinder im Alter von 1-5 Jahren schädlich sind. Es geht darum, dass darin Schwarztee-Extrakt enthalten ist. Es gibt eine Familie, deren Kinder zwischen 1 und 3 Liter davon pro Tag trinken.
Blick von oben auf ein Glas Eistee mit Eiswürfeln
Off

Eistee ist keinesfalls ein geeigneter Durstlöscher für Kleinkinder und Kinder. Der darin enthaltene Schwarztee enthält Koffein. Dennoch ist bei Teegetränken kein Hinweis auf Koffein erforderlich, wenn "Tee" in der Bezeichnung steht, auch wenn koffeinhaltiger Schwarztee verwendet wird. Speziell bei Bezeichnungen, die auf einen Fruchtgehalt oder -geschmack hinweisen wie "Eistee Pfirsich", kann ein koffeinfreier Früchtetee vermutet werden.

Kinder und Jugendliche können auf Koffein mit Unruhe, Herz- und Pulsrasen sowie einem gestörten Schlaf reagieren, daher sind Getränke wie Kaffee, grüner und schwarzer Tee, Cola und Energydrinks für sie nicht geeignet. Instant-Tees enthalten mit 2-5 mg Koffein/100 ml relativ wenig Koffein im Vergleich zu anderen koffeinhaltigen Getränken (Filterkaffee enthält z.B. etwa 30 mg/100 ml), aufgrund ihres geringeren Körpergewichts vertragen Kinder aber auch nur geringere Koffeinmengen.

Problematisch ist der meist hohe Zuckergehalt von Eisteegetränken. Auch deshalb ist er kein geeigneter Durstlöscher. Je nach Dosierung des Granulats kommen auf 1 Liter bereits etwa 20 Stück Würfelzucker. Zuckerarme Varianten sind auch keine Alternative, da Süßstoffe oder Zuckeraustauschstoffe ebenso wenig empfehlenswert sind.

Kinder kann man langsam vom starken Süßgeschmack entwöhnen, indem Stück für Stück der Zuckeranteil in den Getränken reduziert wird. Ideal sind Wasser oder Früchtetees, wenn es ein bisschen süß sein soll, dann genügt ein Schuss Saft.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?