Darf ich den Ingwer im Geschäft zerbrechen, um zu prüfen, ob dieser die graue Färbung aufweist? Von außen sieht er ganz normal aus.
Ohne den Ingwer zu sehen ist es schwierig eine Aussage zu treffen. Wir gehen aber nicht davon aus, dass der Ingwer verdorben ist, sondern, dass es sich um eine spezielle Sorte handelt. Es gibt den sogenannten "blue ring ginger", der unter anderem auf Hawaii und in Asien angebaut wird. Im Internet finden Sie einige Bilder, die die blaue Färbung gut zeigen.
Wenn der Ingwer ansonsten auch arttypisch ist, also frisch riecht und feucht glänzt beim Anschneiden, können Sie das Rhizom verwenden.
Im Supermarkt kann man sich bei großen Rhizomen kleinere Stücke abbrechen. Manchmal kann man diese Einfärbung dann bereits erkennen. Allerdings ist ein An- bzw. Durchschneiden des Rhizoms nicht erlaubt.
Sollten Sie dennoch Zweifel haben, so können Sie bei Ihrem Händler nachfragen. Möglicherweise kann er Ihnen eine Sortenbezeichnung des Ingwers mitteilen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Ingwer während des Transports bei zu hohen Tempteraturen gelagert wurde. Bei zu hohen Lagertemperaturen können sich die im Ingwer enthaltenen ätherischen Öle leicht verflüchtigen, wodurch er an Würzkraft verliert.
Weitere Informationen zu Ingwer gibt es hier:
Schreiben Sie einen Kommentar
Ich kaufe seit über einem Jahr Ingwerwurzeln auf dem Markt ein. Immer war die Wurzel glatt und glänzend, der Anschnitt fest und goldgelb.
Seid einigen Wochen ist nun hin und wieder ein Wurzel dabei. die plötzlich im Verlauf der Wurzel beginnt, kraus zu werden, wie eingetrocknet aussieht. Schneide ich diese Wurzel nun auf, so ist sie weich und wabbelig. Schneide ich tiefer hinein, dort wo diese Kräuselung am heftigsten ist, so sehe ich dort einen schwarzen Punkt oder Strich von verschiedener Breite. Schneide ich diesen schwarzen Strich oder die Stelle heraus, so geht die Kräuselung nicht weiter. Sonst wird die ganze Wurzel kraus und schmeckt nicht mehr.
Ich halte dieses für einen Schimmelpilz, der die Ganze Wurzel zerstört. So kam es, daß ich schon mal eine ganze Wurzel entsorgt habe, etwa 70 Gramm.
Mir war bisher gar nicht bekannt, dass es blau-graue Ingwer-Sorten gibt, bzw. dass es generell andere Sorgen von Ingwer gibt. Ich bin ein echter Fan von Ingwer und trinke beispielsweise gerne Ingwer-Tee. Meine Mutter hat mir letztens Ingwersaft empfohlen, den sie besonders lecker fand. Ich werde mich mal an einen speziellen Fachmarkt wenden, der diesen Saft anbietet.
Danke für die info also trinken kaum möglich ich bin ingwer Fan trinke jeden tag zwei Tassen reibe ihn aber dieser unglaublich kann ich nicht trinken sorry schon pervers der Geschmack naja 4euro für die Tonne
Hab heute auf dem Markt Ingwer gekauft der innen grau bläulich war. Leicht trocken holzig an der gefärbten stelle. Die Verfärbung war ringsum unter der Schale. Äußerlich sah der Ingwer tadellos und fest aus. Geschmacklich nicht sehr scharf aber in Ordnung nachdem alles bläuliche entfernt wurde.Etwas stimmte trotzdem nicht das muss ein Pilz oder Düngemittel schlechte anbau erde oder sonstiges sein vielleicht hat mit dem gieswasser etwas nicht gestimmt.
Habe auch blau grau gefärbten Ingwer gekauft.
Von wegen nicht scharf!
Ist einwandfrei!
Ingwer innen leicht bläulich ist total ungefährlich. Wie uns ein Fachmann aus einem Bio-laden in Garmisch-Partenkirchen sagte, kommt es auf den Reifegrad an. Aber die Wirkung des Ingwers ist dadurch nicht gefärdet. Wir selber schälen den Ingwer im übrigen nicht. Es ist wie beim Apfel, unter der Schale ist die Frucht meist am besten.