Wie lange ist Mehl haltbar?

Stand:
Wie lange hält sich Weizenmehl in einer Papiertüte (normale Verpackung, ungeöffnet)?
Getreide mit einer Getreidemühle und verschiedenen Mehlsorten auf einem Tisch
Off

Wegen ihres niedrigen Wassergehaltes sind Getreide und Getreideprodukte lange haltbar, auch weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hinaus. Achten Sie auf die richtige Lagerung in einem verschlossenen Behältnis, das vor Feuchtigkeit und Schädlingen schützt.

Ausnahmen: Diese Produkte halten sich nicht so lange

Produkte aus Vollkorngetreide: sie enthalten zum Teil noch den fettreichen Keimling, das enthaltene Fett kann nach einigen Monaten ranzig werden.

Auch die Mehle von Hafer, Hirse, Quinoa und Amaranth verderben wegen ihres hohen Fettgehaltes schneller.

Tipps zur richtigen Lagerung

  • Am besten eignen sich dicht verschließbare Dosen oder Schraubgläser.
  • Günstig ist eine Lagerung in einem belüfteten Speiseschrank oder luftigen Vorratsraum bei einer Temperatur zwischen 15 Grad Celsius und 20 Grad Celsius.
  • Lagern Sie Trockenprodukte nicht in der Nähe des Herds, der Spülmaschine oder des Fensters, um Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu vermeiden.
  • Mahlerzeugnisse und Getreide sollten regelmäßig gelüftet werden.

Vorsicht Vorratsschädlinge: Getreide und Getreideprodukte sind von einem Befall besonders gefährdet, wenn sie zu warm und bei hoher Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Dies ist in der Küche eigentlich immer der Fall. Kontrollieren Sie die Vorräte regelmäßig und wischen Sie dabei gleich die Vorratsschränke aus.

Machen Sie den Sinnes-Check

  • Gespinste, Verunreinigungen oder verklumptes Mehl deuten auf Schädlingsbefall hin.
  • Riechen oder schmecken Getreideprodukte bitter, alt, stickig und ranzig: dann besser nicht mehr verzehren.

Weitere Informationen finden Sie im verlinkten Artikel.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?