Sind Erdnüsse mit Pestiziden belastet?

Stand:
Wie belastet mit Schadstoffen und Pestiziden sind frische Erdnüsse? Gibt es da Unterschiede bei den Herkunftsländern? Wie belastet sind die Schalen (also wie ungesund ist das Aufknacken mit den Zähnen)?
Erdnüsse mit Tüte
Off

Erdnüsse zählen nicht zu den Lebensmitteln mit hoher Pestizidbelastung. Im Jahr 2017 wurden 128 Erdnussproben auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. In 89% der Erdnüsse konnten zwar geringe Rückstände nachgewiesen werden, davon wurde jedoch bei nur einer Probe die zulässige Höchstmenge überschritten. Die zu beanstandende Probe kam in diesem Fall aus den USA.


Ein größeres Problem stellt die Belastung mit Aflatoxinen (Gift von Schimmelpilzen wie z. B. Apergillus flavus oder Aspergillus parasiticus) dar. Der Schimmelpilz bevorzugt eine feuchtwarme Umgebung. Da Erdnüsse hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gegenden wachsen, können sie mit Aflatoxinen belastet sein.
Schimmel kann entstehen, wenn Nüsse nicht richtig getrocknet oder falsch gelagert werden. Nüsse aus feuchtwarmen Regionen sind häufiger von Schimmel befallen, da Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit das Pilzwachstum fördern.


Wegen der gesundheitsgefährdenden Wirkungen der Aflatoxine gibt es innerhalb der Europäischen Union Grenzwerte, die von den zuständigen Überwachungsbehörden auf ihre Einhaltung hin überprüft werden. Im Rahmen des europäischen Schnellwarnsystems RASFF gelangen Warnmeldungen rasch zu allen Mitgliedsstaaten. Häufig werden mit Aflatoxinen belastete Nüsse bereits bei Grenzkontrollen entdeckt und gelangen nicht in die EU. Auch im Einzelhandel finden Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung statt. Es wurden häufig überhöhte Aflatoxinwerte bei Erdnüssen aus dem Sudan, China, Ägypten, Ghana, Indien und Brasilien festgestellt. Daher sind bei Erdnüssen aus diesen Ländern aktuell verstärkte amtliche Kontrollen bei der Einfuhr in die Europäische Union (EU) vorgeschrieben.

Weitere interessante Artikel zu Aflatoxin und Erdnüssen finden Sie hier:

Können aflatoxinbelastete Erdnüsse eine Magen-Darm-Verstimmung auslösen?

Schimmelpilzgifte in Lebensmitteln und Futtermitteln

Video: Wie gesund sind Erdnüsse wirklich? 5 Fakten: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?