Ist rohe Zucchini giftig?

Stand:
Ist rohe Zucchini giftig?
Zucchini-Scheiben auf einem Schneidebrett
Off

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Zucchini roh zu essen. Im Gegenteil, rohe Zucchini sind sogar gesund: Die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe bleiben in der rohen Zucchini auf jeden Fall erhalten – beim Kochen könnten diese dagegen verloren gehen.

Die Zucchinischale enthält die meisten Vitamine. Es reicht, die Zucchini mit Wasser abzuwaschen, die Schale kann mitgegessen werden.

Zucchini aus dem eigenen Garten können durch Rückkreuzungen die Bitterstoffe Cucurbitacine enthalten. Schmeckt die Zucchini bitter, sollten sie auf keinen Fall gegessen werden, weder roh noch gekocht, da Cucurbitacine in höheren Konzentrationen zu Durchfall und Erbrechen führen können. Auch gekaufte Zucchinis können ab und zu bitter schmecken und sollten dann besser entsorgt werden.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserem Forumsbeitrag "Sind große Zucchini giftig?"

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?