Ist Essig für Kinder in Ordnung?

Stand:
Wird Essig immer aus Wein hergestellt, auch Apfelessig oder Himbeeressig? Gerne mögen wir auch Balsamicoesssig. Kann ich diese Essige für die Kinder verwenden oder welche Alternativen gibt es?
Essig im Supermarktregal
Off

Essig ist ein sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel. Bei der Entstehung von Essig verwandeln Essigbakterien immer Alkohol (zum Beispiel Wein oder Sherry) mithilfe von Sauerstoff in Essigsäure und Wasser.

Aufgrund von natürlichen Gärungsprozessen finden sich geringe Mengen Alkohol, in der Regel unter 1 Volumenprozent, in manchen Lebensmitteln, ohne dass sich dies geschmacklich besonders bemerkbar macht oder deklariert werden müsste. In Essig  sind das etwa 0,2 – 1,5 Vol %.

Für Essigsorten wie "Himbeeressig" oder "Apfelessig" ist vorgeschrieben, woraus sie hergestellt werden dürfen. Für Apfelessig werden Äpfel zu Apfelwein gekeltert. Dieser wird dann unter Zusatz von Essigsäurebakterien zu Apfelessig fermentiert. Himbeeressig enthält als Grundlage häufig Weinessig mit einem Auszug von Himbeeren oder wird direkt aus vergorenen Himbeeren, bzw. vergorenem Himbeersaft hergestellt.

Balsamico-Essig  (Aceto Balsamico Tradizionale) besteht aus dem dick eingekochten Traubenmost der Trebbiano-Traube und reift mindestens zwölf Jahre in Holzfässern, zum Beispiel Eichen-, Eschen-, Kastanienfässer. Dann hat er eine süß-säuerliche Würze, die an alten schweren Wein erinnert. Preiswerter ist der industriell hergestellte Aceto Balsamico.

Eine geringe Menge Essig in einer Salatsauce aufzunehmen ist für Kinder unbedenklich. Zumal Essig in der Regel nicht in großen Mengen verspeist wird - und wohl auch nicht verspeist werden kann, weil es wegen der Säure wahrscheinlich zu starker Übelkeit führen würde.

Als Alternative zu Essig bietet sich je nach Verwendung z.B. Zitronensaft, Orangensaft oder Rhabarbersaft an.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?