Kochwasser von grünen Bohnen:
Durch das Erhitzen werden giftige Stoffe in den rohen, grünen Bohnen ungiftig gemacht. Das Kochwasser von grünen Bohnen kann für andere Speisen weiterverwendet werden.
Einkochflüssigkeit von Konserven:
Die salzige Flüssigkeit (Lake) bei Konservendosen, in die die Bohnenkerne (z. B. Kidneybohnen) eingelegt sind, ist ebenfalls nicht giftig. Sie enthält allerdings Stoffe aus den Bohnen (Mehrfachzucker), die Blähungen hervorrufen können. Wenn Sie empfindlich reagieren, sollten Sie die Lake nicht mitverwenden und die Bohnen lieber abspülen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Kann man milchsäurevergorene grüne Bohnen roh essen?
Anmerkung der Redaktion:
Milchsauervergorene Bohnen werden vor dem Fermentieren gekocht. Daher können sie bedenkenlos verzehrt werden.