Haben aufgewärmte Nudeln weniger Kalorien?

Stand:
Stimmt es, dass wiederaufgewärmte Nudeln weniger Kalorien enthalten, weil die Stärke daraus nicht mehr verdaut werden kann?
gekochte Nudeln
Off

Ja, es stimmt, dass Nudeln, Kartoffeln oder Reis "vom Vortag" weniger Kalorien haben. Die Kalorieneinsparung hält sich jedoch in Grenzen.

Lange wurde angenommen, dass Stärke vollständig im Dünndarm abgebaut wird. Heute weiß man, dass ein kleiner Teil den Dünndarm unverdaut passiert. Diese Stärke wird resistente Stärke genannt. Sie zählt zu den Ballaststoffen. Erst im Dickdarm wird sie – ähnlich wie andere Ballaststoffe – von den Dickdarmbakterien verarbeitet.

Resistente Stärke ist vor allem in rohen kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln, wie rohen Kartoffeln oder grünen Bananen, aber auch in Brot mit vielen ganzen Körnern und Hülsenfrüchten enthalten. Sie entsteht ebenfalls beim Abkühlen erhitzter, stärkehaltiger Lebensmittel wie Nudeln und Kartoffeln.

Der Kaloriengehalt von resistenter Stärke liegt tatsächlich nur etwa halb so hoch wie der von verwertbaren Kohlenhydraten, die durchschnittlich 4 Kilokalorien pro Gramm liefern. Es wird aber nicht die gesamte enthaltene Stärke, sondern nur ein kleiner Teil zu resistenter Stärke umgebaut.

Zu viel unverdauliche Stärke kann zu Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung oder auch Durchfall führen. Das passiert besonders dann, wenn Sie sich bislang sehr ballaststoffarm ernährt haben. Die Zufuhr sollten Sie deshalb langsam steigern. Das gilt für Ballaststoffe aller Art.

Tipp: Vollkornnudeln enthalten mehr Ballaststoffe als "normale Nudeln". Ballaststoffe haben keine Kalorien. Sie machen satt und regen die Verdauung an.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?