Gibt es für Manuka-Honig ein ärztliches Rezept?

Stand:
Kann ein Arzt ein Rezept für Manuka Honig ausstellen oder ist man beim Kauf in der Apotheke automatisch auf der sicheren Seite?
Off

Es gibt tatsächlich Manuka-Honig, der eine Pharma-Zulassungsnummer (PZN) hat und über die Apotheke bezogen werden kann. Bei der Rezeptausstellung ist zu unterscheiden zwischen „Kassenrezept“ und Privatrezept.

Auf „Kassenrezept“ Manuka-Honig zu bekommen, ist nicht möglich. Der Arzt kann zwar ein Privatrezept ausstellen, hier müssen Sie dann aber den Preis des Produktes bezahlen. Verbraucher:innen mit einer privaten Krankenversicherung können dann versuchen, das Rezept dort einzureichen. Eine gesetzliche Krankenversicherung müsste vorab die Genehmigung zur Kostenerstattung erteilen, was aber in der Regel nicht stattfindet.

In der Apotheke oder im medizinischen Fachhandel gibt es Manuka-Honig für medizinische Zwecke. Er erfüllt spezielle Sicherheitsanforderungen: So wird medizinischer Honig vor der Anwendung verarbeitet, sterilisiert und haltbar gemacht. „Normaler Manuka-Honig“ sowie "normaler" Honig sollten aufgrund möglicher Keimbelastungen keinesfalls z.B. auf Wunden aufgebracht werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, je nach Verwendungswunsch, auch mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.

Beim Einkauf können Sie weiterhin darauf achten, ob der Anbieter Mitglied im neuseeländischen Brancheverband der „Unique Manuka Factor Honey Association“ oder der „Australian Manuka Honey Association“ ist. Diese Honige werden auf Reinheit geprüft und zertifiziert. Ein verlässliches Siegel für echten Manuka-Honig gibt es derzeit nicht. Aufgrund des hohen Preises und der begrenzten Verfügbarkeit gibt es leider viele Fälschungen auf dem Markt.

Bei Interesse erfahren Sie mehr dazu unter dem Beitrag Was ist Manuka-Honig?

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?