Enthält Butterschmalz auch Schweinefett?

Stand:
Enthält Butterschmalz auch Schweinefett?
Auf einem Tisch steht eine Schüssel mit Butterschmalz
Off

Butterschmalz wird auf Basis von Butter hergestellt und besteht daher ausschließlich aus Milchfett.

Das in der Butter enthaltene Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker wird größtenteils entzogen. Dafür wird die Butter erhitzt und durch Zentrifugieren geklärt. Durch nochmaliges Erhitzen verdampft das restliche Wasser. Der Wassergehalt beträgt höchstens 0,1 Prozent, der Fettgehalt mindestens 99,8 Prozent. Butterschmalz ist hitzestabil, gut lagerfähig und eignet sich zum Kochen, Braten, Backen, Grillen und Frittieren. 

Tierische Speisefette werden nach Art des Schlachttieres bezeichnet, zum Beispiel Schweineschmalz. Bei Mischungen aus tierischen Speisefetten wird die jeweilige tierische Herkunft der einzelnen Speisefette im Zutatenverzeichnis angegeben.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?