Darum halten sich Vollkornnudeln kürzer als andere Nudeln

Stand:
Wie lange halten sich Nudeln oder Vollkornnudeln ?
Nudeln gelagert im Glas
Off

Trockenlebensmittel wie Nudeln sind bei der der richtigen Lagerung auch mehrere Jahre über das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) haltbar.

Das gilt jedoch nicht für Vollkornprodukte. Da diese zum Teil noch den Keimling enthalten, kann das enthaltene Fett nach einigen Monaten ranzig werden. Die Haltbarkeit für Vollkornnudeln beträgt deshalb in etwa ein Jahr gemäß ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum.

Generell sollten Sie beachten, dass das MHD nur für geschlossene Verpackungen gilt. Sobald die Verpackung geöffnet ist, sollten die Nudeln in dicht verschließbare Dosen oder Schraubgläser umgefüllt werden. Außerdem sind folgende Punkte bei der Lagerung von Nudeln sowie Vollkornnudeln zu berücksichtigen:

Schützen Sie Nudeln vor:

  • zu hoher Luftfeuchtigkeit (Kochdämpfe). Deshalb sollten diese nicht in der Nähe des Herds, der Spülmaschine oder des Fensters aufbewahrt werden, um Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu vermeiden.
  • zu hohen und niedrigen Temperaturen. Es sollte ein Temperaturbereich zwischen 15 Grad Celsius und 20 Grad Celsius herrschen, wie beispielsweise in einem belüfteten Speiseschrank oder einem luftigen Vorratsraum.
  • Licht und direkter Sonneneinstrahlung
  • geruchsintensiven Stoffen wie zum Beispiel Gewürzen, Kaffee oder Waschmitteln

 

Auf der Webseite der Verbraucherzentrale finden Sie noch für weitere Trockenlebensmittel, wie beispielsweise Mehl und Reis, Informationen zu Lagerbedingungen und Haltbarkeit.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?