Kann man Tomaten, deren Samen innen bereits keimen, bedenkenlos essen?

Stand:
Kann man Tomaten, deren Samen innen bereits keimen, noch bedenkenlos essen oder gekeimte Samen entfernen?
Foto von aufgeschnittenen Tomaten, die bereits keimen, auf einem Holzbrett. Daneben liegt ein Messer.
Off

Es ist tatsächlich möglich, dass Tomaten während der Lagerung bereits im Innern zu keimen beginnen. Dies liegt vermutlich daran, dass es sich dabei um so genannte „Semi-Longlife-Tomaten“ handelt. Diese Tomatensorten sind bei Zimmertemperatur 1 – 3 Wochen haltbar und damit länger verzehrsfähig als die üblichen Sorten. Bei sehr langer Lagerung allerdings werden die Tomaten überreif und es kann passieren, dass die Samen zu keimen beginnen. Obwohl nicht bekannt ist, dass bei der Keimung unerwünschte Stoffe gebildet werden, sollte man die Tomaten bei einer bereits weit fortgeschrittenen Keimung nicht mehr essen. Auch, weil wertvolle Inhaltsstoffe durch die lange Lagerung und die Keimung abgebaut werden. Wenn Sie die Tomaten noch verwenden möchten, empfehlen wir, die gekeimten Samen zu entfernen.

Da die Keimung im Tomateninneren auch als Qualitätsmangel eingestuft werden kann, können Sie frisch gekaufte Ware bei Ihrem Supermarkt reklamieren. Zu beachten ist, dass die Reklamation möglichst zeitnah mit dem Kassenbeleg als Beweismittel erfolgen sollte.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Yes, you can safely eat tomatoes with germinating seeds inside as long as they are not overly ripe or showing signs of spoilage. The germinated seeds themselves are not harmful, but they may have a slightly different texture or taste. If the germination is at an advanced stage, it’s better to remove the seeds before eating the tomato, as the quality of the fruit might have diminished due to the breakdown of nutrients.


If you find this happening with tomatoes you just purchased, it’s worth bringing them back to the store for a refund or replacement, especially if you still have the receipt. Germination inside the tomato can be considered a quality issue. 

Sind die Schalen von Tomaten schwer verdaulich ' auch noch wenn man sie püriert?

 

Anmerkung der Redaktion:

Wenn Sie Probleme mit der Verdauung von Tomatenschalen haben, kann es durchaus nützen sie zu pürieren. Da dies sehr individuell ist, können wir keine allgemeingültige Antwort geben.

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Eine Schale mit Quinoa.

Muss man Quinoa einweichen?

Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?